Biologische Systematik
Die biologische Systematik bzw. Taxonomie ist die wissenschaftliche und hierarchische Klassifizierung der Lebewesen entsprechend ihrer vermuteten Entstehungsgeschichte (Evolution) und Verwandtschaft. Die Einteilung des "Tierreichs" (Regnum) in die verschiedenen Kategorien beginnt mit den "Stämmen": Aus dem "Stamm" (Phylum) der "Rückenmarktiere" (Chordata) bzw. dem Unterstamm der "Wirbeltiere" (Vertebrata) sind die "Klassen" der verschiedenen Fischformen, der Amphibien, Reptilien, Vögel und Säugetiere hervorgegangen. Alle Gefiederten werden in einer Klasse (Classis) zusammengefaßt, weil man alle gegenwärtigen (rezenten) und ausgestorbenen Vogelarten von einer gemeinsamen Urform herleitet, die ihrerseits auf kleine zweibeinige Saurierformen zurückgeht. Der Solnhofener Urvogel (Archaeopteryx) gibt uns eine ungefähre Vorstellung davon, wie die Vorfahren der Vögel (Aves) ausgesehen haben könnten.
|
|
Fachbegriffe |
Taxonomie: |
biologische Systematik, Wissenschaft von der Klassifizierung der Lebewesen gemäß ihrer angenommen Verwandtschaft. |
Taxonom: |
Wissenschaftler, der Lebewesen klassifiziert ("taxiert") |
Kategorie: |
Stufe in der Hierarchie der biologischen Systems, also z.B. die Art, Gattung, Familie |
Taxon: |
Beispiel in einer Kategorie, z. B. eine bestimmte (!) Gattung etc. (Mehrzahl: Taxa) |
|
Taxon dt. | Taxon wissensch. |
Sperling dt. | Sperling wissensch. |
Beispiele für andere Tiere |
---|
Reich | Regnum |
Tiere | Animalia |
|
Unterreich | Sub-Regnum |
| |
|
Stamm | Phylum | Rückenmarktiere | Chordata | Schwämme, Nesseltiere, Gliederfüßler, Weichtiere, Stachelhäuter |
Unterstamm | Sub-Phylum |
Wirbeltiere | Vertebrata |
Manteltiere (Tunicata), Schädellose (Acrania),
|
Klasse | Classis |
Vögel | Aves |
Quallen, Spinnentiere, Tausendfüßler, Insekten, Knochenfische, Kriechtiere, Säugetiere |
Unterklasse | Sub-Classis |
Neuvögel | Neornithes |
Krebse, Fluginsekten, Schuppenkriechtiere, Beutelsäuger, Höhere Säugetiere |
Ordnung | Ordo |
Sperlingsvögel | Passeriformes |
Skorpione, Zweiflügler, Hautflügler, Karpfenfische, Papageienvögel, Fledertiere, Herrentiere |
Unterordnung | Sub-Ordo |
Singvögel | Passeres |
Mücken, Krokodile, Echsen, Spinte, Flughunde, Fledermäuse, Mäuseverwandte, Affen |
Familie | Familia |
Sperlinge | Passeridae |
Faltenwespen, Bienen, Weißfische, Eidechsen, Kakadus, Sänger, Braunellen, Echte Finken, Meisen, Gimpel, Ammern, Hufeisennasen, Mäuse |
Unterfamilie | Sub-Familia |
| |
Echte Wespen, Pythonschlangen, Zwergfalken, Emberizinae: Altwelt-Ammern, Amazonen, Loris |
Gattung | Genus |
Sperling | Passer |
Poecile: Sumpf-, Weidenmeisen etc., Curruca: versch. Grasmücken-Arten, Wellensittiche |
Art | Spezies |
Haussperling | P. domesticus |
Heckenbraunelle, Buchfink, Gimpel, Hänfling, Blaumeise, Kohlmeise, Zebrafink, Wellensittich |
Unterart | Sub-Spezies |
Weidensperling | P. domesticus hispaniolensis | P. domesticus italiae: italienische Unterart des Haus- oder (?) Weidensperlings |