Wolfsmilchgewächse · Euphorbiaceae
Gattungen:  Wolfsmilch (Euphorbia) · Bingelkraut (Mercurialis)

EuphorbiaE. cyparissias – Zypressen-Wolfsmilch



 

 

 

EuphorbiaE. esula – Esels-Wolfsmilch

 

 

EuphorbiaE. myrsinites – Walzen-Wolfsmilch (Südeuropa & Asien)

 

 

EuphorbiaE. peplus – Garten-Wolfsmilch

 

Der Milchsaft (Latex) von Euphorbien dient als Fraßschutz und Wundverschluß, er tritt er schon bei kleinsten Verletzungen eines Blattes aus und gerinnt bei Luftkontakt. Aufgrund seiner Inhaltsstoffe (Terpenester) kann der Milchsaft verschiedener Arten mehr oder weniger starke Hautreizungen, Entzündungen und Schmerzen verursachen, insbesondere an den Schleimhüten. Bei der Beschneidung großer safthaltiger (sukkulenter) Euphorbien in Gewächshäusern können sich Latex-Dämpfe ausbreiten und Reizungen der Augen und Atemwege auftreten.

 

MercurialisM. ... – Bingelkraut

 

Falls am linken Bildschirm-Rand keine Verweisleiste zu sehen ist, klicken Sie bitte auf , um den gesamten Frameset anzuzeigen.

Fabaceae