Rötegewächse · Rubiaceae
Gattungen: 
Labkraut
(Galium) ·

Ackerröte
(Sherardia)
♣ Galium ♠ G. aparine – Kletten-Labkraut, Klebkraut
 |
Das Kletten-Labkraut bzw. Klebkraut (Galium aparine) bemerkt man oft erst, wenn es "klebt" |
 |
 |
Das "Kleben" ist eigentlich ein Verspreizen durch Stachelborsten an den vierkantiger Stengeln (was der Pflanze das Klimmen ermöglicht) und ein Verhaken durch Widerhaken an den zweiteiligen Spaltfrüchten |
 |
♣ Galium ♠ G. odoratum – Waldmeister, Wohlriechendes Labkraut, Maikraut
 |
|
 |
In welkem, trockenem Zustand verströmt der Waldmeister mit Cumarin seinen charakteristischen Geruch |
♣ Galium ♠ G. saxatile – Felsen-Labkraut, Harzer Labkraut
 |
Das Felsen-Labkraut bzw. Harzer Labkraut (Galium saxatile) |
 |
♣ Galium ♠ G. verum – Echtes Labkraut, Gelbes Waldstroh, Liebkraut
 |
Die Blüten des Echten Labkrautes (Galium verum) duften nach Honig |
♣ Sherardia ♠ S. arvensis – Ackerröte
 |
Die Ackerröte (Sherardia arvensis) ist ein Opfer der der intensivierten Landwirtschaft · 02.07.2021 |
 |
Falls am linken Bildschirm-Rand keine Verweisleiste zu sehen ist, klicken Sie bitte auf
, um den gesamten Frameset anzuzeigen.