Tier & Natur > >  Insekten allg.

Die Situation der Insekten

Vor allem die Autofahrer wissen es: Mitteleuropa und nicht zuletzt das Autofahrerland Deutschland hat in den letzten Jahrzehnten einen dramatischen Insektenschwund erlebt, selbst am Ende langer Strecken findet man kaum mehr als zwei oder drei "Spritzer" zermanschter Insekten auf der Windschutzscheibe, deren Säubern sich in der Regel erübrigt. Froh sollte darüber jedoch niemand sein!

Wissenschaftliche Studien, zuletzt 2017 durch den Entomologische Verein Krefeld, zeigen, daß viele Insektenarten langfristig und sogar kurzfristig immer seltener werden und in bestimmten Regionen oder bundesweit aussterben. Die aktuellen Roten Listen verzeichnen von 7.802 bearbeiteten Insektenarten:

Ca. 39 Prozent sind somit weniger oder mehr gefährdet, und 3.312 Arten = 42,5 % weisen eine negative langfristige Entwicklung auf. Diese wird in den Medien und auch unter Wissenschaftlern und Umweltschützern oft auf die Folgen einer weltweit zu beobachtenden Abnahme der bestäubenden Insekten (pollinators), nämlich die Gefährdung der Nahrungsproduktion reduziert. Das scheint ein probates Argument zu sein, die Menschen wachzurütteln, es ist aber im doppelten Sinne falsch bzw. sogar kontraproduktiv:

Ursachen

Eine einzelne Ursache für den Insektenschwund ist nicht anzunehmen – es sei denn, man sagt zusammenfassend: "Es ist der Mensch". Die Ursachen bewirken das Insektensterben auch nicht isoliert (nebeneinander her), sie verstärken sich vielmehr gegenseitig. Die meisten Ursachen, da sind sich die Fachleute der biologischen Wissenschaft einig, sind das – (un)beabsichtigte – Resultat der industrialisierten Landwirtschaft bzw. Agrarindustrie, wie wir sie seit ihren Anfängen im 19. Jahrhundert und ihrer Hauptphase nach dem Zweiten Weltkrieg kennen, sowie unserer von Profitdenken und Wohlstand geprägten Siedlungsweise:


Hinweis für Besitzer eines HD-Monitors: Bei waagerechten Auflösungen über 1280 Pixel ist rechts von diesem Fenster ein weiteres Fenster zu sehen =>

Falls am linken Bildschirm-Rand keine Verweisleiste zu sehen ist, klicken Sie bitte auf , um den gesamten Frameset anzuzeigen.

Zur Leitseite Nach oben Insekten-Schutz