Nematocera > Tipulidae > Tipula

Auszug aus der Klassifikation der Mücken:

  • Ordnung Diptera Linnaeus 1758 ("Zweiflügler")
    • Unterordnung Nematocera Latreille 1825 ("Mücken")
      • Teilordnung Tipulomorpha
        • Familie Cylindrotomidae Schiner 1863 ("Moosmücken")
        • Familie Limoniidae Speiser 1909 ("Stelzmücken")
        • Familie Tipulidae Latreille 1802 ("Schnaken")
          • Unterfamilie Ctenophorinae Kertézs 1902
          • Unterfamilie Dolichopezinae Podenas & Poinar 2001
          • Unterfamilie Tipulinae Latreille 1802
            • Gattung Acracantha Skuse 1890
            • Gattung Nephrotoma Meigen 1803
            • Gattung Tipula Linnaeus 1758
            • etc.

Tipula ist die Typus-Gattung der Familie Tipulidae; bekannte Arten der Gattung sind Tipula confusa, Tipula maxima ("Riesenschnake"), Tipula oleracea (die als Schädling berüchtigte "Kohlschnake"), die häufige Tipula paludosa ("Wiesenschnake") und Tipula vernalis ("Frühlingsschnake").

Gattung Tipula Linnaeus 1758

Wiesenschnake · Tipula paludosa Meigen 1830

Tipula paludosa
Gemeine Wiesenschnake (Tipula paludosa) · Leverkusen, 17.06.2007

Frühlingsschnake · Tipula vernalis Meigen 1804

Tipula vernalis
Frühlingsschnake (Tipula vernalis) · Remscheid-Tente, 18.05.2022

Zur Leitseite  Mücken Nach oben ⧉ Literatur & Verweise Fliegen