ABS | Amphibien/Reptilien-Biotop-Schutz in Baden-Württemberg |
aff. | affinis: ähnlich wie, aber nicht identisch mit |
agg. | aggregatum, Gruppe naher verwandter Formen; Status bis zum Artniveau ungeklärt |
auct. | auctorum, anderer Autoren unter Ausschluß des Erstbeschreibers |
AUKM | 'Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen': Landwirten, manchmal auch z. B. Naturschutzverbänden von EU-Mitgliedsstaaten oder Bundesländern angebotene Flächennutzungsprogramme mit Nutzungsbeschränkungen & Ausgleichszahlung. |
B | ... |
|
cf | collectio formarum = 'Formensammlung' bzw. Formenkreis, Hinweis auf nicht sicher bestimmte Taxa |
coll. | collectio = 'Kollektion'; Sammlung (von) |
det. | determinavit = 'hat bestimmt'; bestimmt von |
Entomol. | Entomologie, entomologisch ('Insektenkunde, insektenkundlich') |
et al. | und andere (Autoren) |
Fam. | Familie (taxonomischer Begriff) |
ff | und folgende Seiten (in Literaturangaben) |
GL | Gesamtlänge (Kopf, Rumpf, Schwanz) |
GVO | gentechnisch veränderter Organismus |
H | ... |
ICZN | International Code of Zoological Nomenclature (Internationale Regeln der zoologischen Nomenklatur) |
i.e.S. | im engeren Sinne |
inc. sed. | Incertae sedis, 'von unsicherer Stellung' |
ISBN | englisch: International Standard Book Number; deutsch: Internationale Standardbuchnummer |
i.w.S. | im weiteren Sinne |
Jb. | Jahrbuch (in Literaturangaben) |
kl. | Klepton = das 'Gestohlene': Die Abkürzung kl. zwischen dem wissenschaftlichen Gattungs- und dem Artnamen gekennzeichnet bei einigen Taxonomen einen Hybriden mit drei Chromosomensätzen. Diese triploiden Tiere tragen die vollständige Erbinformation einer der beiden Elternarten in sich. (Sie haben einen Chromosomensatz quasi "gestohlen".) |
KRL | Kopf-Rumpf-Länge, also bei Wirbeltieren von der Schnauzenspitze bis zur Schwanzwurzel |
leg. | legit = 'hat gesammelt'; gesammelt von |
M(.) | Männchen |
MTB TK 25 | 'Meßtischblatt', heute: TK 25. Die Detailkarte im Maßstab 1:25.000 trägt eine vierstellige Nummer plus eine Ziffer von 1 bis 4, die die Quadranten von links oben im Uhrzeigersinn durchnumeriert. |
mya | million years ago: 'vor n Million(en) Jahren' |
nec | 'aber nicht' ("Andrena labiata Schenck 1851 nec Fabricius 1781" =
'die von Schenck 1851, aber nicht die von Fabricius 1781 beschriebene Sandbienenart A. labiata') |
N. n. | Nomen nominandum, Nomen nescio: Namen (noch) zu nennen bzw. unbekannt |
NSG | Naturschutzgebiet |
O | ... |
PL | Panzerlänge bei Schildkröten |
pp | und folgende Seiten (in Literaturangaben) |
R | ... |
RL | Rote Liste gefährdeter Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands |
SCL | Stockmaß-Carapax-Länge, also die gerade Länge des Schildkrötenpanzers, nicht die Wölbung des Rückenpanzers |
sec. | secundum = folgend, gemäß ('wie der folgende Autor es sieht') |
sensu | im Sinne von ('wie der folgende Autor es sieht') |
sensu stricto | 'im strengen Sinne'; im engeren Sinne (bezogen etwa auf eine Gattung) |
sp, spec. | Spezies ('Tier- oder Pflanzenart') |
spp | Subspezies (Mehrzahl) = 'Unterarten' |
ssp | Subspezies = 'Unterart' (manche sagen ungenau: "Rasse") |
TK | Topographische Karte (zur Abbildung der Geländeformen). Maßstäbe: 1:25.000 bis 1:100.000. Genauigkeit: 0,3 mm; bei 1:50.000 entspricht das 15 Metern. |
U | ... |
vid. | vidit = 'hat gesehen'; gesehen von |
Vol. | Volume bzw. Band (in Literaturangaben) |
W(.) | Weibchen, bei staatenbildenden Tieren (vor allem Insekten) auch: Königin |
X | ... |
Z. | Zeitschrift |