Mit Tagfalter meinen Entomologen nicht einfach Schmetterlinge, deren Imagines ("Falter") während des Tages fliegen; gemeint sind vielmehr die tagaktiven und deshalb gut beobachtbaren und auch Laien bekannten Arten einiger taxonomischer Familien, die zunächst aufgrund morphologischer Ähnlichkeiten – der Vergleiche ererbter mit abgeleiteten (evolvierten, apomorphen) Merkmalen – als "Tagfalter" zusammengefaßt wurden und sich mittlerweile auch aufgrund molekularbiologischer Untersuchungen als monophyletische Gruppe erwiesen haben, also auf einen gemeinsamen Vorfahren zurückgehen.
Aus der Klassifikation der Schmetterlinge, Familien, Unterfamilien und Gattungen (Arten ) *
Falls am linken Bildschirm-Rand keine Verweisleiste zu sehen ist, klicken Sie bitte auf , um den gesamten Frameset anzuzeigen.
![]() |
![]() |
Taxonomie IV |