Kurzportrait: Mehlschwalbe (Delichon urbica)
Merkmale: 13 cm große, schlanke Schwalbe mit gegabeltem Schwanz ohne Schwanzspieße sowie schwalbentypisch kurzem breitem Schnabel und kleinen Füßen; Gewicht: ca. 20 g; Oberseite metallisch blauschwarz; Kinn, Kehle und Unterseite und Füße weiß, ebenso der im Füg auffällige Bürzel.
Verbreitung: Eurasien außer Japan, Nordafrika; nicht in Waldgebieten und im Gebirge.
Lebensraum: Dörfer und ändliche Stadtränder mit umliegendem Kulturland, Felswände (= Ursprungshabitat).
Nahrung: Kleine Fluginsekten.
Lebensweise: Fortpflanzung MaiSeptember, 23 Bruten, Gelege 45 Eier, Brutdauer 1213 Tage, Nestlingszeit 1623 Tage. Nistweise: in Kolonien an (selten in) Gebäuden unterm Dach sowie unter Brücken und an Felsen; Nester aus Ton oder Lehm mit seitlichem Schlupfloch unterm Dach. |