Tier & Natur > >  Fliegen

Bremsen: Tabanidae > Chrysopinae
Artenportraits der Tabanidae:  Chrysopinae ·  Tabaninae

Auszug aus der Klassifikation der Fliegen:

Unterfamilie Chrysopinae

Die Chrysopinae wurden nach ihrer Typus-Gattung Chrysops benannt: Dessen erster Wortteil, chrys (wie in Chrysantheme), bedeutet im Altgriechischen 'Gold', der zweite, ops, bedeutet 'Sehen', 'Auge' etc. (von seinem Adjektiv ist die Optik abgeleitet). In der englischen Umgangssprache werden die Chrysopsinae meist deer flies genannt, in anderen Erdteilen aber auch buffalo-flies, moose-flies oder elephant-flies.

Gattung Chrysops Meigen 1803

Ein bekannter Vertreter der Gattung Chrysops ist die "Goldaugenbremse" (Chrysops relictus), deren auffälligste Merkmale die farbig schillernden Augen und die gefleckten Flügel sind. Diese Art kann bis zu 14 Millimetern lang werden, Mesonotum ("Buckel") und Scutellum (Schildchen) sind glänzend schwarz und braungelb behaart, die Pleuren – Seitenplatten, die Tergum und Sterum verbinden – tragen schwarze Haarstreifen. Die Oberseite des zweiten Tergits (Hinterleibs-Rückensegments) ist beige mit zwei schwarzen Flecken. Das dritte & vierte Tergit ist schwarz mit je einem beigen Dreieck, dessen Spitze Richtung Thorax zeigt. Das 3.–7. (Weibchen) bzw. 5.–7. (Männchen) Tergit ist schwarz mit beigem Saum. Die durchsichtigen Flügel zeigen mosaikartig braune Flecken, davon einen Fleck an der Spitze. Die Femora (Schenkel) sind schwarz, die Tibiae (Schienen) des mittleren Beinpaares jedoch beige bis gelb-bräunlich, aber mit dunkler Spitze. Chrysops relictus

Eine ähnliche Art, Chrysops caecutiens ('schlecht sehendes Goldauge'), wird im Deutschen "Gemeine Blindbremse" oder "Goldaugen-Blindbremse" genannt – vielleicht in Anspielung auf die Fleckung der Augen. Sie hat auch am mittleren Beinpaar schwarze Tibien, und die transparenten Flügel haben in der Mitte je eine breite dunkle Querbinde und an der Flügelspitze einen dunklen Fleck, der nicht in die 2. Radialzelle reicht. Chrysops caecutiens

Chrysops caecutiens (Linnaeus 1758) – Goldaugen-Blindbremse, Gemeine Blindbremse

Chrysops caecutiens
Chrysops caecutiens ♀: die schwarzen mittleren Tibien sowie die vom Flügelfleck nicht bedeckte zweite Radialzelle unterscheiden die Art von Chrysops relictus · Loosen-Berge, 21.07.2006
Chrysops caecutiens

 

Chrysops relictus (Meigen 1820) – Goldaugenbremse

Chrysops relictus
Goldaugenbremse (Chrysops relictus) ♀ · Düsseldorf-Urdenbach, Ittertal, 18.07.2006

Chrysops relictus
Goldaugenbremse (Chrysops relictus) ♀ · Hünxe, 01.08.2007

Chrysops relictus   Chrysops relictus
Goldaugenbremse (Chr. relictus) ♂ · 03.07.2011   Chrysops relictus · (NL) NSG Biesbosch, 3.7.2011

 

Falls am linken Bildschirm-Rand keine Verweisleiste zu sehen ist, klicken Sie bitte auf , um den gesamten Frameset anzuzeigen.

Zur Leitseite Nach oben Tabaninae Deckelschlüpfer (Cyclorrhapha)