|
Mantis religiosa (Linnaeus 1758)
Gattung: Mantis Linnaeus 1758 · · ↓ · 
Mantis religiosa (Linnaeus 1758) – "Europäische Gottesanbeterin" · als Beute
Die "Gottesanbeterin" (Mantis religiosa) ist einem breiten Publikum aus Dokumentarfilmen und Büchern und den Terrarien zoologischer Gärten bekannt und manchem Naturfreund sogar aus eigenem Erleben: Die wärmeliebende mediterrane (ursprünglich afrikanische) Art war zunächst auf einige Wärmeinseln wie den Kaiserstuhl beschränkt, bevor sie sich fast unbemerkt nach Norden ausdehnte und mittlerweile z. B. in Nordrhein-Westfalen zu finden ist. Die Tiere sind als Nymphen gelblichbeige, Imagines zeigen Grundfärbungen von hellgrün bis braun.
 |
|
 |
Gottesanbeterinnen (Mantis religiosa) in zwei ... |
|
... Grundfärbungen · Kaiserstuhl, 01.08.2015 |
 |
Jagende Gottesanbeterin (Mantis religiosa) · Kaiserstuhl, 01.08.2015 ⇅ |
 |
 |
|
 |
Gottesanbeterin (Mantis religiosa) · 01.08.2015 |
|
... auf der Jagd · Kaiserstuhl, 01.08.2015 |
 |
|
 |
Eine Gottesanbeterin (Mantis religiosa) ist für ... |
|
... Menschen harmlos · Kaiserstuhl, 02.08.2015 |
 |
Gottesanbeterin (Mantis religiosa) in typischer Lauerstellung an Blüten · Kaiserstuhl, 02.08.2015 |
 |
|
 |
Gottesanbeterin (Mantis religiosa): geduldig ... |
|
... auf Beute wartend · Kaiserstuhl, 02.08.2015 |
 |
Jagende Gottesanbeterin (Mantis religiosa) · Kaiserstuhl, 02.08.2015 |
 |
|