 
 Vögel allgemein: Vögel im Winter) schildern im Detail die Anpassung der heimischen Vogelwelt an die winterlichen Umweltbedingungen und erörtert das Für und Wider der Winterfütterung. Das Ergebnis der Untersuchung zeigt, daß man die bisher praktizierte Fütterung zumindest erheblich einschränken, d. h. die künstliche Fütterung auf die wenigen wirklichen Notzeiten beschränken und vorrangig die wirklich bedürftigen und selteneren Arten berücksichtigen sollte.
 Vögel allgemein: Vögel im Winter) schildern im Detail die Anpassung der heimischen Vogelwelt an die winterlichen Umweltbedingungen und erörtert das Für und Wider der Winterfütterung. Das Ergebnis der Untersuchung zeigt, daß man die bisher praktizierte Fütterung zumindest erheblich einschränken, d. h. die künstliche Fütterung auf die wenigen wirklichen Notzeiten beschränken und vorrangig die wirklich bedürftigen und selteneren Arten berücksichtigen sollte.|  |  | |
| Ein begehbares Vogelfutterhaus ist verantwortbar, wenn es leicht zu reinigen ist und oft gereinigt wird. | Am besten geschieht dies mit einer "Schublade": einem Brett, das heiß abgewaschen wird. | 
Die folgenden Seiten und die Seiten zur Anpassung der Vögeln an die kalte Jahreszeit ( Vögel allgemein: Vögel im Winter) wurden 1988 als zwei Artikel in der Zeitschrift Die Voliere veröffentlicht. Die Ziffern in eckigen Klammern verweisen auf die Literaturseite am Ende.
 Vögel allgemein: Vögel im Winter) wurden 1988 als zwei Artikel in der Zeitschrift Die Voliere veröffentlicht. Die Ziffern in eckigen Klammern verweisen auf die Literaturseite am Ende.
Falls am linken Bildschirm-Rand keine Verweisleiste zu sehen ist, klicken Sie bitte auf  , um den gesamten Frameset anzuzeigen.
, um den gesamten Frameset anzuzeigen.
|  |  | Regeln |