Tier & Natur > >  Heuschrecken

Tettigoniidae > Meconematinae – Eichenschrecken


Gattungen & Arten der  Caelifera ·  Acrididae ·  Tetrigidae |  Ensifera ·  Gryllidae ·  Tettigoniidae

Auszug aus der Klassifikation der Laubheuschrecken:

Zu den Laubheuschrecken (auch: Laubschrecken, Familie Tettigoniidae) zählen u. a. die Eichenschrecken (Unterfamilie Meconematinae).

Gattung Meconema Serville 1831

Meconema thalassinum (De Geer 1773) – Eichenschrecke

Meconema thalassinum, M   Meconema thalassinum, M
 Die in eine Regentonne gefallene Eichenschrecke (unten) läßt ihre zarten Hinterflügel erkennen.
  Meconema thalassinum, M

Meconema meridionale Costa 1860 – Mittelmeer-Eichenschrecke

Meconema meridionale, W
Die Südliche bzw. Mittelmeer-Eichenschrecke (Meconema meridionale, W) kommt jetzt auch in Deutschland vor. Alle Funde dieser flügellosen und weiterer Heuschrecken-Arten können an Edgar Baierl gemeldet werden.
(Angaben: Artname, Datum und Fundort möglichst mit Angabe des MTB-Quadranten¹). (Foto: B. Jacobi)


¹ MTB = 'Meßtischblatt', heute: TK 25. Diese Detailkarte im Maßstab 1:25.000 trägt eine vierstellige Nummer plus eine Ziffer von 1 bis 4, die die Quadranten (Viertel) von links oben im Uhrzeigersinn durchnumeriert. Das örtlich relevante MTB ist durch den Buchhandel, im jeweiligen Landesvermessungsamt und im Kataster- bzw. Vermessungsamt der Kommune erhältlich.

Falls am linken Bildschirm-Rand keine Verweisleiste zu sehen ist, klicken Sie bitte auf , um den gesamten Frameset anzuzeigen.

Zur Leitseite Nach oben Sichelschrecken Einleitung