Tier & Natur > >  Heuschrecken

Caelifera > Acrididae – Feldheuschrecken


Gattungen & Arten der  Caelifera ·  Acrididae ·  Tetrigidae |  Ensifera ·  Gryllidae ·  Tettigoniidae

Auszug aus der Klassifikation der Kurzfühlerschrecken:

Die Feldheuschrecken (Feldschrecken, Familie Acrididae) sind typische und häufige Vertreter der Kurzfühlerschrecken (Caelifera): Fast alle Arten besitzen kräftige Sprungbeine, die Tarsen sind dreigliedrig, die Vorderflügel lang und schmal, die Fühler in der Regel fadenförmigund recht kurz, nach hinten gerichtet reichen sie meist nicht weiter als zur Hinterkante des Halsschildes. An jeder Seite des ersten Hinterleibssegments befindet sich ein meist gut sichtbares Trommelfell des Tympanalorgans, mit dem die Tiere Schall wahrnehmen. Die Männchen vieler Arten locken Weibchen mit Paarungsgesängen mittels Stridulation; die dafür eingesetzten Körperstrukturen variieren zwischen den Unterfamilien. Fast alle Arten sind Pflanzenfresser, einige Arten, insbesondere die sog. Wanderheuschrecken, gelten als landwirtschaftliche Schädlinge.

Chorthippus biguttulus/brunneus   Chorthippus brunneus
Grashüpfer (Chorthippus biguttulus / brunneus)   Solingen, NSG Ohligser Heide

Chorthippus parallelus   Der "Gemeine Grashüpfer" (Chorthippeus parallelus) ist eine unserer häufigen Feldheuschrecken
  Unten rechts eine Nymphe ↓

Chorthippus parallelus   Chorthippus parallelus

Falls am linken Bildschirm-Rand keine Verweisleiste zu sehen ist, klicken Sie bitte auf , um den gesamten Frameset anzuzeigen.

Zur Leitseite   Nach oben Grashüpfer Dornschrecken